Geschichte

Die alte Säge (die Einheimischen nennen sie alti Soga) hat eine lange Geschichte. So manche Dorfbewohner*in weiss die eine oder andere Geschichte zu erzählen. Oft natürlich in Zusammenhang mit Personen und Handwerkern.
Nach aktuellem Erkenntnisstand dürfte die Säge zwischen 100 und 150 Jahre alt sein. Augenfällig ist, dass sie mehrere Male umgebaut wurde. 1916 wurde sie privatisiert. 1933 erhielt sie Anbauten und sie wurde elektrifiziert. Bis 1960 wurde mit Wasserkraft oder elektrisch im Dauerbetrieb gesägt – je nach Wasserstand. Schliesslich benutzte man die Säge noch bis in die frühen 90-er Jahre sporadisch, allerdings elektrisch. Das Wasserrad wurde nie abmontiert. Seit den frühen 90-er Jahren wurden verschiedene, letztlich erfolglose Anläufe unternommen, die Säge wieder instand zu stellen. Heute steht eine grössere Sanierung des Daches und des Bodens an, welche in Schmitten niemand aus eigener Kraft umzusetzen vermag. Ein regelmässiger Sägereibetrieb wäre unrentabel. Es stellt sich allerdings die Frage, wie man die Dorfsäge erhalten kann.
Alte Soga Alte Soga Die historische Gattersäge soll erhalten bleiben Neuer Button Neuer Button Neuer Button

Geschichte

Die alte Säge (die Einheimischen nennen sie alti Soga) hat eine lange Geschichte. So manche Dorfbewohner*in weiss die eine oder andere Geschichte zu erzählen. Oft natürlich in Zusammenhang mit Personen und Handwerkern.
Nach aktuellem Erkenntnisstand dürfte die Säge zwischen 100 und 150 Jahre alt sein. Augenfällig ist, dass sie mehrere Male umgebaut wurde. 1916 wurde sie privatisiert. 1933 erhielt sie Anbauten und sie wurde elektrifiziert. Bis 1960 wurde mit Wasserkraft oder elektrisch im Dauerbetrieb gesägt – je nach Wasserstand. Schliesslich benutzte man die Säge noch bis in die frühen 90-er Jahre sporadisch, allerdings elektrisch. Das Wasserrad wurde nie abmontiert. Seit den frühen 90-er Jahren wurden verschiedene, letztlich erfolglose Anläufe unternommen, die Säge wieder instand zu stellen. Heute steht eine grössere Sanierung des Daches und des Bodens an, welche in Schmitten niemand aus eigener Kraft umzusetzen vermag. Ein regelmässiger Sägereibetrieb wäre unrentabel. Es stellt sich allerdings die Frage, wie man die Dorfsäge erhalten kann.
Alte Soga Alte Soga Die historische Gattersäge soll erhalten bleiben